Für die einen ist er ein Chronist des Straßenlebens, für die anderen ein Gangster-Rapper. Obwohl in Schlagzeilen immer wieder Ausschnitte seiner Biografie auftauchen, bleibt das Bild bruchstückhaft: Wer steckt hinter Aykut Anhan, besser bekannt als Haftbefehl? Als er 2010 in die deutsche Rapszene eintrat, hinterließ er deutliche Spuren. Viele junge Menschen sahen in ihm eine Identifikationsfigur, während er mit dem Studioalbum Russisch Roulette im Jahr 2014 auch die Aufmerksamkeit des Feuilletons auf sich zog. Die Regisseure Juan Moreno und Sinan Sevinç führen durch die Welt von Aykut Anhan, dem Menschen hinter der Kunstfigur Haftbefehl. Sie beleuchten den Weg zum Erfolg, öffnen den Blick auf die glitzernde Oberfläche des Musikgeschäfts und entwerfen zugleich das Bild eines Mannes, der mit den Schatten seiner Vergangenheit und Gegenwart ringt